Wie das Beschneiden Wachstum und Blüte beeinflusst

Die Kirschblüte bringt sofort Frühlingsgefühle in Ihre Innenräume. Die weißen Zweige sind nicht nur schön, sondern auch ökologisch sinnvoll. Durch das Beschneiden des Kirschbaums bekommt er mehr Sonne, was die Kirschblütenproduktion fördert. Gärtner Piet erzählt, wie sich der Schnitt auf das Wachstum und die Blüte dieser schönen Zweige auswirkt.

Beschneiden zum Wachsen
"Die Kirschblüte ist eigentlich ein Nebenprodukt des Baumschnitts. Das bedeutet, dass der Baum hauptsächlich für die Fruchterzeugung beschnitten wird. Damit der Baum wächst und jedes Jahr köstliche Kirschen trägt, wird er jedes Jahr in eine bestimmte Form geschnitten. Im ersten Jahr wächst der Baum hauptsächlich in die Länge und trägt noch keine Früchte.
Die Kirschblütenzweige blühen jedes Jahr, tragen aber nicht jedes Jahr Früchte. Die Früchte erscheinen nur am zweijährigen Holz. Beim Beschneiden muss man die einjährigen Zweige wegschneiden, um die zweijährigen Zweige für die Früchte zu erhalten. Sobald dies notwendig wird, gehe ich in den Obstgarten und schneide.
Entdecken Sie unser Produktangebot
Leben mit der Natur
"Der Baumschnitt wird immer zwischen Mitte Dezember und Ostern durchgeführt. Das Wetter spielt dabei eine entscheidende Rolle. Das Wachstum der Knospe hängt von der Temperatur ab. Wenn es im Dezember friert und schneit, wächst die Knospe langsamer als bei milderem Wetter mit Temperaturen von achtzehn Grad im März. Wir sind von der Natur abhängig. Nach Ostern ist die Beschneidungssaison vorbei und der Baum erhält Raum zum Wachsen. So können die Knospen blühen und die Früchte sich entwickeln. Für die Fremdbestäubung der Blüte gibt es nebenan Bienen- und Hummelgewächshäuser".

Vorgezeichnete Blumen
"Nach dem Beschneiden wird die Kirschblüte 'vorgezogen'. Das ist ein Hitzeverfahren. Nach dem Beschneiden werden die Zweige zu Bündeln zusammengefasst. Diese legen wir bei hoher Luftfeuchtigkeit auf Wasser, wodurch eine Knospe im Zweig entsteht. Wenn die Blüten vor dem 21. Dezember - dem kürzesten Tag des Jahres - geschnitten werden, kommt der Blühprozess zum Stillstand und die Knospe wächst langsam. Je näher der Schnitt am 21. Dezember erfolgt, desto leichter lässt sich eine Knospe ziehen. Von Mitte Dezember bis Mitte Januar dauert es 10 Tage, um eine Knospe zu ziehen. Von Mitte Januar bis Mitte Februar dauert es fünf Tage und dann nur noch drei Tage. Das reguliert die Natur und es bleibt etwas Besonderes zu sehen!"

über Greenflor
Greenflor ist der Trendsetter und Importeur von einzigartigen Blumen und natürlicher Dekoration. Unser leidenschaftliches Team wählt die außergewöhnlichsten Produkte für Floristen, Großhändler und Gartencenter aus. Zu jeder Jahreszeit, vom Winter bis zum Sommer, bieten wir exklusive und perfekte Blumen an. Mit unserem breiten Sortiment an frischen und getrockneten Blumen sorgt Greenflor dafür, dass Sie das ganze Jahr über schöne saisonale Blumen genießen können.