lavendel

Holen Sie sich die Provence in Ihr Zuhause mit einem schönen Lavendelblütenstrauß! Wer ist nicht begeistert von den lila-blauen Blütensträußen mit ihrem unwiderstehlichen Duft? Getrockneter Lavendel bleibt nicht nur lange schön anzusehen, sondern ist auch ein wahrer Genuss für den Geruchssinn. Lavendel, auch bekannt als Lavandula, ist nicht zuletzt deshalb eine unserer Lieblings-Trockenblumen. Mit seinem kräftigen Stängel und seinen robusten Blüten eignet sich Lavendel nämlich hervorragend zum Trocknen.

lavendelarten
Lavendel hat seinen Namen von seinen blau-violetten Blüten; wer an Lavendel denkt, denkt an die pflaumenartigen Blüten mit der charakteristischen, gleichnamigen Farbe. Lavendel gibt es aber nicht nur in lila. Es gibt auch Sorten mit weißen oder rosa Blüten. Bei Greenflor Wholesale können Sie verschiedene Lavendelsorten für Ihren Großhandel, Ihr Gartencenter oder Ihr Blumengeschäft kaufen. Nachstehend erfahren Sie mehr über eine Reihe von Lavendelsorten, die Sie in unserem Webshop bestellen können.

Lavendel in Ihrem Sommersortiment
Der liebliche Lavendel versprüht allein einen beruhigenden Charme, kommt aber auch in einer Mischung mit anderen Sommerblumen gut zur Geltung. Im Webshop von Greenflor finden Sie eine umfangreiche Kollektion von Sommerblumen, mit denen Sie atemberaubende, sonnenverwöhnte Arrangements kreieren können. Denken Sie zum Beispiel an unsere üppigen Pfingstrosen, die für ihre üppigen Farben und ihre volle Blüte bekannt sind. Oder setzen Sie einen verspielten Akzent mit dem anmutigen Pampasgras, das sowohl in natürlichen als auch in farbigen Varianten erhältlich ist. Bei Greenflor finden Sie jedoch noch viele weitere Sommerblumen, um Ihr Sommersortiment zu vervollständigen. Wie wäre es mit strahlenden Sonnenblumen, dem majestätischen Rittersporn, der zauberhaften Lathyrus, dem eleganten Allium oder der tropisch anmutenden Anthurie?

ihr lavendel-großhandel
Um Lavendel von höchster Qualität zu beziehen, arbeiten wir eng mit Erzeugern in Frankreich zusammen. Dort wächst der Lavendel auf den kalkhaltigen Böden der Provence in einer Höhe von 800 bis 1100 Metern über dem Meeresspiegel. Das Klima der Provence verleiht dem Lavendel eine besonders leuchtende und schöne Farbe.

ernten von hand
Der Lavendel kommt im Herbst in den französischen Boden. Im ersten Jahr ist die Ernte begrenzt, aber jedes Jahr danach ist die Ernte größer. Die duftenden, violett-blauen Lavendelfelder sind im Juli erntereif. In den Gärtnereien, mit denen Greenflor zusammenarbeitet, erfolgt die Lavendelernte noch auf traditionelle Weise von Hand: Mit einer Sichel schneiden die Gärtner die Stängel Büschel für Büschel vom Boden ab. Nach etwa drei Wochen sind alle Lavendelpflanzen geerntet.
der trocknungsprozess
Nach der Ernte des Lavendels werden die Sträuße auf natürliche Weise getrocknet: kopfüber in einem großen Trockenschuppen, der die Blüten vor der prallen Sonne schützt. Auf diese Weise behalten die Blüten ihre charakteristische Farbe. Dank des warmen französischen Sommerwindes sind die Lavendelblüten nach etwa einer Woche getrocknet und bereit, Ihr Sommersortiment zu bereichern!

nachhaltiger anbau
Seit 2019 unterstützt Greenflor den SPLP, einen Fonds zur Erhaltung der Lavendelentwicklung in der Provence. Diese Unterstützung ermöglicht es Universitäten und Labors, natürliche Lösungen gegen schädliche Krankheiten und Bakterien zu erforschen. Der Fonds wird auch die CO2-Emissionen der Lavendelproduktion bis 2029 um 50 Prozent reduzieren. Während der Ernte werden außerdem bis zu 20.000 Bienen pro Hektar geschützt. Gemeinsam können wir also noch lange Zeit getrockneten Lavendel aus der Provence genießen!